Kapitel 1 behandelt Möglichkeiten und Grenzen des Rechts im Zeitalter der KI. Es skizziert die dreistufigen Instrumente des EU AI Acts. Die Abstufung von Normen, Softlaw und Grundwerten hilft im Sinne eines „living law“ dabei, Rechtssicherheit und Flexibilität zu verbinden.

Skizziert wird auch ein faktischer „Domino-Effekt“: Er entsteht, weil zentrale Inhalte der KI-Verordnung in vielen allgemeinen Rechtsbereichen mit abgestufter Verbindlichkeit zu beachten sind. Auch wichtige strukturelle und historische Aspekte der Regulierung von Digitalisierung und KI werden dargestellt. Sie helfen u.a. dabei, ein sich ausweitende „Regulatory Gap“ in der hoch dynamischen digitalen Welt pragmatisch einzuschätzen.

weiter zu

Jetzt Skript kaufen!

Direkt im hemmer-Shop bestellen: